Wir möchten Ihnen und Euch unsere Kooperationspartner Andrea Rochlitz und Nadja Bungard von der startbox Unternehmensberatung vorstellen. Sie beraten Existenzgründer und junge Unternehmen in den Bereichen Strategie, Kommunikation, Marketing, Design und Social Media.

startbox-andrea-nadja

Was ist eure Gründungsidee? Was hat es mit der startbox Unternehmensberatung auf sich?
Die Beratungsgesellschaft gibt es seit 2011. Wir hatten da schon mehrere Jahre gemeinsam Projekte betreut und bemerkt, dass wir uns gut in der Kundenbetreuung ergänzen. In der Gründerstadt Berlin sind zunehmend die Startups in unser Visier geraten und wir haben uns viel mit Gründerthemen beschäftigt. Dabei sind wir auf die Fördermöglichkeit der KfW Bankengruppe mit dem Programm „Gründercoaching Deutschland“ aufmerksam geworden und haben uns dort als Berater listen lassen. Dadurch können wir Gründern eine geförderte Beratung anbieten.

Was sind eure Beratungsschwerpunkte?
Wir gehören nicht zu den klassischen Unternehmensberatern, die sich vor allem auf den Businessplan und kaufmännische Kennzahlen konzentrieren. Unsere Themen sind der strategische Markenaufbau und die digitale Kommunikation. Schon seit 2010 organisieren wir die monatliche medien-sprechstunde, eine Netzwerkveranstaltung zu Internetthemen, die Interessierte kostenlos besuchen können.

Unsere Fachgebiete ergänzen sich sehr gut. Seit 2006 ist Andrea als Grafik- und Webdesignerin (YAND.media) und Nadja als PR-Beraterin (mondpropaganda) selbständig. Wir arbeiten beide weiterhin in unseren eigenen Firmen. Gemeinsam haben wir schon größere Kundenprojekte betreut, z.B. für den DIHK Verlag.

Wie läuft eine Beratung bei euch ab?
Zum Kennenlernen gibt es ein kostenloses Erstgespräch in unserem Büro. Dabei besprechen wir, wo der Gründer Unterstützung braucht und wie wir ihm dabei helfen können. Entscheidet er sich für die Beratung, finden bei uns ein- bis zweistündige Gespräche statt. Unser Ziel ist es, dem Gründer Hilfe zur Selbsthilfe zu geben. Durch unsere Erfahrungen ersparen sie sich zeitraubende und teure Umwege. Sollten wir spezielle Themen nicht bearbeiten können, empfehlen wir unsere Kooperationspartner.

Wen beratet Ihr?
Zu uns kommen nur die Guten : – ) Bei einer Beratung muss die Basis stimmen. Es braucht ein gewisses Grundvertrauen und Sympathie. Wir sind nicht auf Branchen festgelegt, sondern beraten Gründer vom Elektriker über den Trainer bis zum Onlineshop-Betreiber.

Die Beratung macht uns sehr viel Spaß, weil jeder Gründer anders ist.

Durch unseren Blog und die Nutzung von Social-Media-Kanälen stellen wir fest, dass zunehmend Gründer zu uns kommen, die in die Kategorie „Lieblingskunden“ passen. Und wir sind schon sehr gespannt, wer der oder die Nächste sein wird!