Kristin Kirchhoff
Mediatorin BM®, Ausbilderin für MediatorInnen BM®, Trainerin & Prozessmanagerin für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK), autorisierte Prozessberaterin bei unternehmensWert:Mensch, Betriebswirtin mit dem Schwerpunkt Personal- und Organisationsmanagement
Arbeitsbereiche
Mediation
Als zertifizierte und lizensierte Mediatorin BM® begleitet Kristin Kirchhoff Teams, Gruppen und Einzelpersonen auf ihrem Weg der Konfliktbearbeitung und bei der Suche nach Lösungswegen. Sie ist überzeugt vom Grundgedanken der Mediation als alternativen Prozess und sieht darin die Möglichkeit eine einvernehmliche Lösung sowie eine Steigerung der eigenen Konfliktkompetenz für alle Beteiligten zu erzielen.
Um sich für die Verbreitung und Qualitätssicherung der Mediation einzusetzen, gehört Kristin Kirchhoff seit 2015 zum Leitungsteam der Regionalgruppe Berlin-Brandenburg des Bundesverbandes MEDIATION e.V.
Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung
Kristin Kirchhoff unterstützt, als Prozessmanagerin für die Gefährdungsbeurteilung psychischer Belastung (IHK), aus der arbeitsschutzgesetzlichen Pflicht (vgl. § 5 ArbSchG. Absatz 3 Nr. 6) eine Chance für Unternehmen und Organisationen zu machen. Von der Vorbereitung über die Ermittlung und Beurteilung der psychischen Belastung bis zur Maßnahmenableitung, Wirksamkeitskontrolle und Dokumentation, steht sie beratend und unterstützend zur Seite.
Prozessberatung unternehmensWert:mensch
unternehmensWert:Mensch ist ein Programm, dass durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales sowie den Europäischen Sozialfonds gefördert wird. Kristin Kirchhoff ist in allen vier Handlungsfeldern (Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit, Wissen & Kompetenz) als Prozessberaterin autorisiert. Das Programm bezuschusst die Kosten der Beratung je nach Unternehmensgröße zu 50 oder 80 Prozent. Förderkriterien: Sitz und Arbeitsstätte in Deutschland, Jahresumsatz geringer als 50 Mio. EUR oder Jahresbilanzsumme geringer als 43 Mio. EUR, weniger als 250 Beschäftigte, mind. eine/n sozialversicherungspflichtige/n Beschäftigte/n in Vollzeit sowie mind. zweijähriges Bestehen des Unternehmens.
Kristin Kirchhoff konzipiert und leitet Trainings zu den Themenfeldern Kommunikation, Konflikt und Mediation. Hierbei liegt ihr insbesondere die Vermittlung des Modells der Gewaltfreien Kommunikation (GFK) nach Marshall Rosenberg am Herzen. Die Teilnehmer beschreiben ihre Trainings als „richtiges Maß zwischen Wissensvermittlung, Selbsterkenntnis, Tiefsinn und Humor“.
Mediationsausbildung in Rostock
Ab März 2020 startet die nächste Mediationsausbildung mit Kristin Kirchhoff in Rostock. Wir freuen uns sehr mit dem SeminarCenter – Institut für Personalentwicklung einen starken Partner in Rostock gefunden zu haben.
Sonstiges
Seit 01.03.2019 gehört Kristin Kirchhoff außerdem zum Team von klären & lösen – Agentur für Mediation und Kommunikation. Mehr Informationen erhalten Sie unter: Kristin Kirchhoff – klären & lösen.
Darüber hinaus ist sie neben ihren Tätigkeiten für Kommunikationsvisionäre und klären & lösen auch als Beraterin für die Julia Augustin Managementberatung tätig. Ihre Hauptaufgabe ist die Beratung von kleinen und mittelständischen Unternehmen sowie die Implementierung von Teamentwicklungsprozessen u.a. in Kliniken.
Interviews
- TV-Beitrag im Wirtschaftsmagazin von DW Deutsche Welle im März 2019 zum Thema Mediation in Unternehmen und Organisationen
- Zum Thema Mediation & der konstruktive Umgang mit Konflikten erschien im April 2018 ein Interview mit Kristin Kirchhoff im Blog von denkmodell.
- Im Mai 2016 erschien in der Berliner Morgenpost ein Artikel über Kristin Kirchhoff und andere Moderatoren, die fernab der Fernsehstudios arbeiten.
Publikationen
- Wie Unternehmenskultur Innovationen fördert (UVK Verlagsgesellschaft 2014, Wilhelm Schmeisser, Kristin Kirchhoff)
- Innovation und Kultur (UVK Verlagsgesellschaft 2013, Wilhelm Schmeisser, Kristin Kirchhoff)
- Organisation (UTB Basics 2013, Wilhelm Schmeisser)
- International Human Resource Management and International Labour Law: A Human Resource Management Accounting Approach (Oldenbourg Verlag, Wilhelm Schmeisser)
- Handbuch Innovationsmanagement (UVK Verlagsgesellschaft 2013, Wilhelm Schmeisser)