Neben unserer Streitschlichterausbildung, die wir für Schüler ab der 2. Jahrgangsstufe durchführen, entwickelten wir nun das Kompetenztraining für Schüler ab der 1. Jahrgangsstufe.
Im Vergleich zur Streitschlichterausbildung geht es im Kompetenztraining um die Reflektion der eigenen Wahrnehmung, um das Erkennen und Ausdrücken der eigenen Gefühle sowie das Entstehen von Konflikten und den Umgang damit. Das Kompetenztraining ist somit fokussiert auf das Kind selbst. In der Streitschlichterausbildung werden die Schüler dahingehend ausgebildet, dass sie größere und kleinere Streitigkeiten zwischen Schülern eigenständig klären und lösen können.
In Form von Projektwochen, Blockveranstaltungen oder regelmäßigen Wochenstunden kann das Kompetenztraining durchgeführt werden. Unser Training umfasst 18 Unterrichtsstunden und beinhaltet folgende vier Blöcke: Wahrnehmungstraining, Gefühlstraining, Kommunikationstraining sowie Konflikttraining. Die Blöcke können auch einzeln im Umfang von 4 Unterrichtsstunden gebucht werden. In jedem Training beziehen wir uns auf die Lebenserfahrungen der Kinder und die aktuellen Themen der Klassen.