Wozu Coaching? Haben Sie keine Freunde?

Natürlich habe ich Freunde, aber ich will meine Freunde auch behalten. Aber nun mal der Reihe nach. Natürlich, wir alle haben die Probleme des Alltags schon mit unseren Freunden erörtert, manchmal ganze Tage und Nächte ja, auch schon mal über Monate hinweg. Und manchmal hat es uns durchaus geholfen, die eine oder andere Entscheidung voranzutreiben. Manches Mal ist es allerdings auf Kosten der Freundschaft gegangen. Ich weiß es ist gut gemeint und ein tolles Angebot, wenn einem die Zeit und Aufmerksamkeit geschenkt wird. Ein echter Freundschaftsdienst eben. In Zeiten wie diesen ist Zeit ja an sich eine kostbare Ressource.

Aber Hand aufs Herz! Die gutgemeinten Ratschläge und Lösungsstrategien aus dem Freundeskreis sind oftmals keine nachhaltige Hilfe, auch wenn der Austausch guttut. Wenn diese auch noch eingeleitet werden durch Sätze wie „Ich an Deiner Stelle, würde das so machen,“ sind wir zuweilen gänzlich ratlos. Ich will nämlich gerade gar nicht wissen, wie GRETA das mit Ihrem Chef regeln würde, sondern suche nach einem Weg der zu MIR passt. Ich weiß, das Greta bspw. überhaupt keine Probleme hat Ihrem Chef die Meinung zu sagen. Das hatte Sie noch nie, dass habe ich auch schon immer an ihr bewundert. Nur nützt mir das gerade gar nichts. Ich hingegen bin zurückhaltender. Für mich ist die Herausforderung grösser, also brauche ich dementsprechend andere Vorgehensweisen, einen Weg eben der zu mir passt. Wenn ich höre wie einfach und problemlos das für Greta geht, fühle ich mich nur noch unzulänglicher.

Wir können es drehen und wenden wir wollen. Coaching ist eine Kunst! Coaching ist eine ernstzunehmende Beratungsform. Es geht um zielführendes Fragen und nicht um gutgemeinte Ratschläge. Ein guter Coach stellt Fragen die uns zuweilen lange beschäftigen und wie von selbst eine Fährte legen, die uns unseren Zielen näherbringt. Diese Fragen gehören in den Handwerkskoffer eines Coaches und sind oftmals nicht im Handgepäck von Freunden zu finden.

Ich bitte all meine guten Freunde und Begleiter an dieser Stelle um Entschuldigung. Ihr seid und bleibt ganz wichtige Begleiter, ich will Euch nicht missen und weiterhin alles mit Euch teilen. Nur wenn es ernst wird, das haben ich begriffen, brauche ich professionelle Begleitung.

Tamara Rohloff