Familie und Partnerschaft

In jeder Familie gibt es Streit. Paar- und Elternkonflikte, Streit unter Geschwistern oder Konflikte in Patchworkfamilien gehören zum Alltag. Wenn eine Familie oder Paarbeziehung an den Konflikten zu zerbrechen droht, ist Mediation eine Möglichkeit, ein Gespräch wieder möglich zu machen.

Eine Trennung oder Scheidung gerecht und einvernehmlich zu gestalten, ist schwer vorstellbar. Unter professioneller Anleitung können alle wichtigen Fragen und Probleme miteinander geklärt werden. Die Beteiligten suchen selbstbestimmt nach einvernehmlichen Lösungen, die ihren individuellen Lebenssituationen entsprechen. Dabei werden in der Mediation die Interessen der ganzen Familie berücksichtigt. Eine Mediation kann überdies dabei unterstützen über die Trennung hinaus eine tragfähige Elternbeziehung zu entwickeln.

Beim Erben und Vererben innerhalb einer Familie führen unterschiedliche Erwartungen und Wünsche oftmals zu Konflikten. In Erbengemeinschaften gibt es meistens Familienmitglieder, deren Erwartungen nicht erfüllt wurden oder die sich übervorteilt fühlen. Mediation ist ein Weg, solche Auseinandersetzungen zu begleiten.
Eine Mediation kann Familien dabei unterstützen miteinander Wege zu entwickeln, damit sich niemand ungerecht behandelt fühlt. Mit Hilfe eines Mediators kann somit auch im Vorfeld (Präventive Mediation) dafür gesorgt werden, ein Erbe so konfliktfrei wie möglich zu regeln. In beiden Fällen ist das Ziel eine selbstbestimmte und einvernehmliche Lösung, die schriftlich vereinbart, von allen Beteiligten unterzeichnet und im Regelfall notariell beurkundet wird.

Wir sind in Berlin, Hamburg und Rostock für Sie da. An allen drei Standorten besteht auch die Möglichkeit Mediationen, Teamentwicklung und Trainings bei Ihnen vor Ort durchzuführen.

Aus unserem Blog

„Eine Trennung hat für Kinder langfristig weit geringere Auswirkungen als früher angenommen“ sagt die Forschungsdirektorin Sabine Walper. Ihre Studienergebnisse zeigen, dass Trennungskinder sich nicht von Mädchen und Jungen unterscheiden, deren Eltern eine Paarbeziehung leben. Ganz anders sieht es dagegen aus, wenn die Konflikte zwischen den Eltern nach der Trennung andauern. Weiterlesen…

Kontaktieren Sie uns

Anna Ohrt

ist Ansprechpartnerin für Mediationen im Familien- und Paarbereich.
Kontaktieren Sie uns